halteverbotszone

Halteverbotszone

AB 119 € / ADRESSE

Eine Halteverbotszone spart viel Zeit!

Die Parkplatzsuche in Hamburg ist ja so eine Sache für sich. Normalerweise schon nervenaufreibend, aber nun naht der Tag deines Umzuges und weit und breit ist kein Meter mehr frei? Oder sind freie Parkplätze zum Ein- und Ausladen vor deiner Wohnungen eh nicht vorhanden? Macht alles nichts. Wir können für dich gerne eine Halteverbotszone einrichten, damit im Vorwege soweit alles geregelt ist und die Vorfreude auf die neue Wohnung durch unnötige Parkplatzsuche und lange Laufwege nicht geschmälert wird.

Hier Anfragen

Hast du fragen?

Dann melde dich!

Häufig gestellte Fragen:

Was kostet mich eine Halteverbotszone?

Die Kosten für das Einrichten einer Halteverbotszone variieren leider von Stadt zu Stadt. Grund hierfür sind die unterschiedlich hohen Genehmigungsgebühren. Für die Freie und Hansestadt Hamburg können wir eine Halteverbotszone zum Pauschalpreis von 119 € anbieten. Individuelle Preise erstellen wir gerne auf Anfrage.

Wie lang im Voraus muss ich eine Halteverbotszone eingerichtet haben?

Jede Stadt hat unterschiedliche Fristen zur Aufstellung der Schilder für Halteverbotszonen. In Hamburg empfiehlt es sich 14 Tage vor Beginn des Geltungszeitraumes die Schilder bestellt zu haben. Maßgeblich ist hierzu die Behördliche Anordnung.

Ist es rechtlich in Ordnung eine Halteverbotszone einzurichten?

Ja! Grundvoraussetzung ist eine Behördliche Genehmigung. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) erlaubt explizit Ausnahmeregelungen. Zum Beispiel für eine Arbeitsstelle, die für einen gewissen Zeitraum freigehalten werden muss. Ein Umzug oder Möbeltransport ist eine solche Arbeitsstelle.

Ein Fahrzeug steht am Umzugstag im Halteverbot. Was kann ich tun?

Das ist ärgerlich! Wenn allerdings alle Fristen eingehalten wurden und die Schilder rechtzeitig aufgestellt wurden, kannst du mit der schriftlichen Genehmigung der Behörde, deinem Personalausweis und dem Aufstellprotokoll die örtliche Polizei aufsuchen. Sie wird sich dann in der Regel um die Verkehrsbehinderung kümmern. Im Normalfall wird durch das Ermitteln des Fahrzeughalters versucht, den Betroffenen aus dem Bett zu klingeln. Falls dies nicht möglich ist, wird die Karre leider abgeschleppt!

Ich habe noch weitere Fragen!

Fragen, Sorgen oder Halteverbotszonen-Kummer wähle einfach diese Nummer: 015258410779 oder schreibe uns einfach eine E-Mail. Wir helfen dir gerne!